Die Kombination von hochwertigen Inhalten und von Social Media-Algorithmen, läuft schon lange allen anderen Marketing-Maßnahmen den Rang ab. Doch durch immer mehr Online-Content und sinkende organische Reichweiten ist es oft schwer, den Durchblick im Content-Dschungel zu bewahren. Wir von JAGER PR stellen deshalb hier die aktuellen Content- und Social Media-Trends vor.
Gerade durch den Überfluss an Technologie, dem wir jeden Tag durch Maschinen und Bots ausgesetzt sind, muss digitale Kommunikation menschlicher werden. Wir wollen mit unserem Content Gefühle und Emotionen bei unseren Lesern auslösen und so in Erinnerung bleiben. Um dies zu erreichen, muss Content personalisiert werden und Kunden mit individualisierten Inhalten, die auf spezielle Bedürfnisse abgestimmt sind, angesprochen werden. Empathie und Kreativität sind hier gefragt!
Visueller Content, wie Infografiken, Bilder oder Videos, stechen aus der Masse hervor und bleiben nachweislich länger im Gedächtnis. Zudem generiert visueller Content durch die optischen Reize und dadurch ausgelösten Emotionen die meisten Interaktionen. Trotzdem ist ein gut durchdachter Content-Mix die beste Strategie. Multimediales Denken ist 2018 gefragt. Anstatt reiner Texte sind Verschränkungen von Text und Bild das Social Media Pferd, auf das Sie setzen sollten!
Video ist die wichtigste Content-Form im zeitgemäßen Social Media-Marketing und gilt als Reichweitengarant. Hier gilt als Faustregel, dass die Videos möglichst nicht länger als fünf Minuten dauern sollten, da die mobile Nutzung bei Videos dominiert und der User möglichst Datenvolumen-freundliche Inhalte konsumieren will. Wichtig ist, dass das Video einen Mehrwert bietet. Es muss also besonders informativ, interessant, unterhaltsam oder hilfreich sein, um von der Zielgruppe angenommen zu werden. Auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt und oft reicht ein gutes Smartphone um ein erfolgreiches Video zu erstellen.
Dieser Trend hat sich aus dem Vormarsch des Videos heraus entwickelt und nimmt erst so richtig Fahrt auf. Seit große Plattformen wie Instagram, Facebook und Co. eigene Live-Features anbieten, sehen wir immer mehr Live-Streamings in unseren Feeds. Von Facebook Live über Instagram Stories und Instagram Live die Möglichkeiten und sind fast unbegrenzt
Pinterest wird zu Unrecht oft unterschätzt. Jedoch entwickelt es sich immer mehr vom Sozialen Netzwerk zur visuellen Suchmaschine und zur eCommerce-Plattform. In den USA sind bereits interessante Pinterest-Shopping-Features wie „Shop the Look“ gestartet, die nicht nur für Online-Shop-Betreiber interessant sind, sondern auch Influencer können so ihre Pinterest-Bilder monetarisieren.
Sie haben noch Fragen zum Content Marketing. Dann rufen Sie uns an: 0662/45 31 60