Die jährlich erscheinende Publikation des Content Marketing Forums Österreich (CMF) gibt Marketingverantwortlichen in Unternehmen tiefere Einblicke in die Bausteine für erfolgreiches Content Marketing. Das Fachmagazin informiert auf 52 Seiten über die jüngsten Entwicklungen im Content Marketing und gibt wertvolle Tipps und reale Best-Cases für die Entwicklung, Umsetzung und Verbreitung von Unternehmens-Inhalten. Das Magazin entsteht in Gemeinschaftsproduktion aller österreichischen CMF-Mitglieder und erscheint in einer Auflage von 12.000 Stück sowie in digitaler Form unter http://inhalt-magazin.at. Die Bandbreite der Themen im Magazin INHALT reicht vom Thema „Leadgenerierung“ über „Influencer Marketing“ bis zu „Videoeinsatz in Social Media“.
„Unternehmen brauchen eigene Inhalte. Selbst bei kleinen Budgets kann viel bewegt werden. Dazu braucht es eine gute Planung, Konsequenz und eine professionelle Umsetzung. In der neuen Ausgabe zeigen wir, wie dies gelingen kann“, sagt Clemens Jager.
Die im Content Marketing Forum Österreich zusammengeschlossenen Verlage und Agenturen sind professionelle Partner für die strategische Entwicklung von Inhalten sowie deren gezielter Aufbereitung und Verbreitung für spezifische Zielgruppen. Mit der aktuellen Ausgabe des Magazins INHALT wollen sie einen Wegweiser bieten, über die neuesten Entwicklungen im Content Marketing informieren und Hürden nehmen, die beim Einstieg in dieses Thema vielleicht noch bestehe
Gratis-Exemplar Wenn Sie eine Druckausgabe des neuen INHALT möchten, einfach hier kostenlos bestellen.
Das CMF ist die Interessengemeinschaft der führenden Content-Dienstleister im deutschsprachigen Raum und mit mehr als 110 Mitgliedsunternehmen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz der größte Verband dieser Mediendisziplin in Europa. Als Branchenverband vertritt das CMF eine Mediensparte, die pro Jahr rund 6,9 Milliarden Euro umsetzt. Die Mitglieder des Verbandes sind Verlage und Agenturen, die für ihre Kunden wegweisende Content-Strategien sowohl entwerfen als auch umsetzen und dabei wirksame Inhalte für alle Mediengattungen – einschließlich Print, Video, Mobile und Online – produzieren.
Die Agentur Jager PR und die Landesinnung der Berufsfotografie freuen sich gemeinsam über den 1. Preis beim internationalen Mercury Excellence Award. Im Bild: Clemens Jager, Gabriele Singer (Jager PR), Michael Preschl, Sébastien Ouvrard und Innungsmeister Franz Neumayr (Berufsfotografen) – © Neumayr Fotografie – Christian Leopold