Die Ergebnisse der Umfrage sprechen klar für Kundenmagazine: 41,5 Prozent der Befragten gaben an, eine stärkere Kundenbeziehung durch Kundenzeitungen zu haben. Die Hälfte hat schon einmal ein Produkt gekauft, weil sie davon in einer Kundenzeitschrift gelesen haben. Ein Drittel wünscht sich mehr Kundenmagazine aus den Bereichen Reisen, Lebensmittel und Gesundheit. „Auto touring“ von ÖAMTC, „Frisch gekocht“ von Billa, „The Red Bulletin“ von Red Bull und „Konsument“ vom VKI sind die bekanntesten Kundenmagazine.
„Bei Kundenmagazinen oder Mitgliederzeitschriften handelt es sich um mehr als die schlichte Information. Es ist ein hervorragendes Mittel zum Aufbau der Kundenbeziehung und der weiteren Pflege“, sagt Studienleiterin Mag. Dominique Ertl. Kundenmedien haben geringere Streuverluste als klassische Werbung, da es ein auf die Zielgruppe abgestimmtes Kommunikationsmittel ist. Kundenmagazine gehören daher bei vielen Unternehmen zur Unternehmenskommunikation.
Kundenmagazine müssen Inhalt bieten mit Informations- und Unterhaltungswert. Das Image eines Unternehmens wird dadurch positiver und das Vertrauen der Kunden gestärkt.
Die Agentur Jager PR und die Landesinnung der Berufsfotografie freuen sich gemeinsam über den 1. Preis beim internationalen Mercury Excellence Award. Im Bild: Clemens Jager, Gabriele Singer (Jager PR), Michael Preschl, Sébastien Ouvrard und Innungsmeister Franz Neumayr (Berufsfotografen) – © Neumayr Fotografie – Christian Leopold