7. Dezember 2015

Aktuelle Studie: Einstellungen zum Content Marketing

Aktuelle Studien zeigen, dass Content Marketing immer wichtiger wird. Sowohl in der Werbung und Öffentlichkeitsarbeit, als auch bei den Kunden. An dem Begriff des Content Marketing kommt man in der Werbebranche schon seit längerer Zeit nicht vorbei. Mittlerweile nutze 91 Prozent der Agenturen Content Marketing. Was die restlichen 9 Prozent machen scheint schleierhaft. Content Marketing […]
17. Dezember 2015

Über die Kunst des Storytellings: Was eine gute Geschichte braucht

Ernest Hemingway hat einmal gesagt: „Meister fallen nicht vom Himmel. Auch das Naturtalent gibt es nicht. Gutes Erzählen, das kann nur erlernt werden.“ Die Frage ist nur, wie erlernt man spannendes Geschichtenerzählen? Das funktioniert, indem man sich die wichtigen Komponenten des Storytellings heraussucht. Es braucht eine mitreißende Handlung, bildhafte Sprache und eine klare Struktur. Geschichten, […]
21. März 2016

3 gute Gründe, wieso wir Storytelling lieben (und sie es auch tun sollten)

Der Begriff des Storytelling ist zwar momentan eines der Trend-Wörter im Content Marketing – im Prinzip gehört es aber zu eine der ältesten Kommunikationsformen der Welt. Denn hinter dem Anglizismus steckt das Erzählen von Geschichten. Ob Jung oder Alt, egal aus welchem Land man kommt – Geschichten sind ein wichtiger Bestandteil der Kultur. Diese Erzählform […]
2. August 2016

So nutzen Sie das Hero-Hub-Hygiene-Modell für Ihre Content Marketing Strategie

Was Hygiene, Helden und Mittelpunkte miteinander zu tun haben? Eigentlich reichlich wenig. Dennoch ist das Hero-Hub-Hygiene-Modell in der Erstellung von Content von großer Bedeutung. Es wurde von Google und Youtube entwickelt und dient als Planungsgrundlage für Content Marketing Strategien. Wir erklären, wie Sie das Hero-Hub-Hygiene-Modell für Ihre Content Marketing Strategie gebrauchen können: Hygiene Content Darunter fallen alle […]
Verified by MonsterInsights