28. Juni 2011

webVideo: Werden Sie Filmstar

YouTube und Co haben die Bewegtbild-Kommunikation rasant vorangetrieben. Immer mehr Nutzer holen sich so Informationen über Produkte und Unternehmen. Nutzen auch Sie diese neue Form der Kundenkommunikation. Ihre Botschaft zu vermitteln, ist der Anspruch von JAGER PR – und das tun wir nicht nur im Print, sondern auch in bewegten Bildern. Internetkurzfilme, sogenannte webVideos, spielen […]
28. Juni 2011

Sonderhefte: Eine einmalige Chance

                          Einmalpublikationen bieten Ihnen die Chance, mit relativ wenig Aufwand ein nachhaltiges Werbemedium für Ihr Unternehmen zu erhalten. Es handelt sich um Magazine, die nur einmal erscheinen und ein besonderes Ereignis oder ein besonderes Thema zum Anlass haben. Das können Schwerpunkthefte zu bestimmten […]
28. Juni 2011

Corporate Books: Geben Sie Ihr eigenes Buch heraus

Ein Corporate Book ist ein von einem Unternehmen herausgegebenes Buch. Corporate Books bieten einen besonderen Rahmen zur Darstellung Ihrer Kompetenz als Branchenkenner, Innovationsführer und Trendsetter. Kommunizieren Sie Ihre Botschaft, Ihr Produkt und Ihr Unternehmen mit einem Buch, das genau auf die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppen abgestimmt ist – inhaltlich und gestalterisch.
28. Juni 2011

Wie oft soll Ihre Kundenzeitung erscheinen?

Regelmäßiges und pünktliches Erscheinen von Kundenzeitungen sichert den Werbeerfolg – das steht fest. „Wenn Sie nicht schreiben, dann schreibt ein anderer“, sagt Professor Siegfried Vögele, Experte für Direktmarketing in München. Doch steigt die Wirkung von Kundenzeitungen mit ihrer Erscheinungsfrequenz oder führt es nur zu einer Abwehrreaktion des genervten Kunden, wenn sein Postkasten vor Zeitungen, Flyern […]
4. Juli 2011

Mitarbeiterzeitung auch für mittlere Unternehmen

Eine gute Mitarbeiterzeitung ist keine Frage der Betriebsgröße. Es gibt Organisation von knapp hundert Mitarbeitern, die sich ein solches Instrument leisten. Denn eine Mitarbeiterzeitung unterstützt die interne Kommunikation optimal. Mitarbeiter sind die engste Bezugsgruppe eines Unternehmens – ihre wichtigste Öffentlichkeit. „PR begins at home“ sagt ein alter Grundsatz – und danach sollten Sie auch handeln.
4. Juli 2011

Regeln für Ihre Mitarbeiterzeitung

1. Mitarbeiter: Bei einer Mitarbeiterzeitung soll der inhaltliche Schwerpunkt auch tatsächlich bei den „Mitarbeitern“ liegen und nicht das Mitteilungsorgan der Geschäftsführung sein. 2. Corporate Identity: Die Mitarbeiterzeitung ist ein Instrument der internen Kommunikation. Sie muss daher der Corporate Identity des Unternehmens entsprechen und diese sowohl inhaltlich als auch in der optischen Aufmachung transportieren. 3. Informationen: […]
Verified by MonsterInsights