4. Juli 2011

100-mal Mitarbeiterinformation

Vor Kurzem wurde die 100. Ausgabe von „W&H intern“ herausgegeben. Die Zeitung informiert die Mitarbeiter alle zwei Monate über das Geschehen in der W&H Dentalwerk Bürmoos GmbH über aktuelle Projekte. Betreut wird die Mitarbeiterzeitung seit zwölf Jahren von Jager PR aus Salzburg.
4. Juli 2011

Mitarbeiterzeitung auch für mittlere Unternehmen

Eine gute Mitarbeiterzeitung ist keine Frage der Betriebsgröße. Es gibt Organisation von knapp hundert Mitarbeitern, die sich ein solches Instrument leisten. Denn eine Mitarbeiterzeitung unterstützt die interne Kommunikation optimal. Mitarbeiter sind die engste Bezugsgruppe eines Unternehmens – ihre wichtigste Öffentlichkeit. „PR begins at home“ sagt ein alter Grundsatz – und danach sollten Sie auch handeln.
4. Juli 2011

Regeln für Ihre Mitarbeiterzeitung

1. Mitarbeiter: Bei einer Mitarbeiterzeitung soll der inhaltliche Schwerpunkt auch tatsächlich bei den „Mitarbeitern“ liegen und nicht das Mitteilungsorgan der Geschäftsführung sein. 2. Corporate Identity: Die Mitarbeiterzeitung ist ein Instrument der internen Kommunikation. Sie muss daher der Corporate Identity des Unternehmens entsprechen und diese sowohl inhaltlich als auch in der optischen Aufmachung transportieren. 3. Informationen: […]
4. Juli 2011

Die richtigen Worte finden

Eine Marke besteht aus weit mehr als aus einem Logo. Neben festgelegten Farben, der einheitlichen Gestaltung der Geschäftsausstattung und einem passenden Online-Auftritt spielt auch die von Mitarbeitern verwendete Sprache eine entscheidende Rolle. Geregelt wird dies durch das sogenannte Corporate Wording.
5. Oktober 2012

Mitarbeiterzeitung: informiert und motiviert

Mitarbeiterzeitungen sind ein beliebtes Instrument der Mitarbeiterkommunikation. Unternehmen schätzen die Möglichkeit, mittels Mitarbeiterzeitungen Zusammenhalt und Motivation ihrer Teams zu stärken. Aber nicht nur die gemeinsame Unternehmensidentität wird gefördert: Auch das Wissen über Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens wächst – und zwar über Abteilungs- und Standortgrenzen hinweg. Trotz Intranet und anderen elektronischen Medien hat das gedruckte […]
23. Juli 2013

Lebendiger Berichten – aber wie?
Journalistische Darstellungsformen im Überblick

Wenn Sie in Ihrer Kunden- oder Mitarbeiterzeitung einen Bericht nach dem anderen folgen lassen, werden Sie Ihre Leser schnell langweilen. Der Journalismus bedient sich deshalb unterschiedlicher Darstellungsformen. Den Leser aus mehreren Blickwinkeln an ein Thema heranzuführen, macht die Berichterstattung abwechslungsreicher, lebendiger und besser. Spielt z.B. eine Person eine wichtige Rolle, ist ein Interview sinnvoller als […]
Verified by MonsterInsights