28. Juni 2011

So finden Sie die Themen für Ihre Kundenzeitung

„Worüber sollen wir überhaupt schreiben?“, lautet eine der Hauptfragen bei der Erstellung einer Kundenzeitung. Die richtige Themenwahl macht die Zeitung erst wertvoll für den Leser. Hier unsere Tipps zur Themenfindung. Denken Sie immer an Ihre Zielgruppe und schreiben Sie deshalb über Dinge, die mit der Arbeit und den Interessen Ihrer Leser zu tun haben. Im […]
4. Juli 2011

Mitarbeiterzeitung auch für mittlere Unternehmen

Eine gute Mitarbeiterzeitung ist keine Frage der Betriebsgröße. Es gibt Organisation von knapp hundert Mitarbeitern, die sich ein solches Instrument leisten. Denn eine Mitarbeiterzeitung unterstützt die interne Kommunikation optimal. Mitarbeiter sind die engste Bezugsgruppe eines Unternehmens – ihre wichtigste Öffentlichkeit. „PR begins at home“ sagt ein alter Grundsatz – und danach sollten Sie auch handeln.
4. Juli 2011

Relevanz für den Leser ist wichtig

Bei einer Veranstaltung der Akademie der Bayrischen Presse stellte der Medienberater Carlo Imboden Ergebnisse von „ReaderScan“ vor. Seit 2004 ermittelt der Schweizer Medienberater mit dem von ihm entwickelten „ReaderScan“-Stift das Leseverhalten von Print-Titeln – quasi die Quote für die Tageszeitung. Unter anderem wurde das Verfahren bei den „Salzburger Nachrichten“ und „Die Presse“ eingesetzt.
4. Juli 2011

Storytelling: Erzählen Sie Geschichten

Es ist kein Geheimnis, dass Journalisten gerne Geschichten aufgreifen, die Emotionen wecken, in Erinnerung bleiben und weitererzählt werden. Aus dieser Erkenntnis ist das sogenannte „Storytelling“ entstanden. Dahinter steckt die Idee, ein Produkt nicht durch Fakten, sondern durch Emotionen zu vermitteln. Dabei wird die Geschichte als Ganzheitliches gesehen, das nicht Faktenwissen, sondern Emotionen vermitteln soll.
21. Mai 2012

Mit Mind-Maps Themen für Beiträge finden

Egal ob man für eine Kundenzeitung, ein Magazin, einen Blog oder sonstiges Medium schreibt – es ist oft nicht einfach geeignete Themen zu finden. Eine sehr viel versprechende Möglichkeit um Themen zu sammeln und einzugrenzen bietet eine sogenannte Mind-Map. Mit dieser Technik lassen sich nicht nur Ideen finden, sondern auch komplizierte Abläufe übersichtlich darstellen oder […]
Verified by MonsterInsights