17. Dezember 2015

Über die Kunst des Storytellings: Was eine gute Geschichte braucht

Ernest Hemingway hat einmal gesagt: „Meister fallen nicht vom Himmel. Auch das Naturtalent gibt es nicht. Gutes Erzählen, das kann nur erlernt werden.“ Die Frage ist nur, wie erlernt man spannendes Geschichtenerzählen? Das funktioniert, indem man sich die wichtigen Komponenten des Storytellings heraussucht. Es braucht eine mitreißende Handlung, bildhafte Sprache und eine klare Struktur. Geschichten, […]
8. Januar 2016

5 Punkte, die ein Magazin lesenswert machen

Am Beginn jeder Zeitschrift steht die Frage: Was wollen meine Leser wissen? Oftmals vergessen Unternehmen, dass dies auch für Kunden- oder Mitarbeiterzeitungen gilt. Selbstdarstellungen und die Anpreisungen von Dienstleistungen sind dort fehl am Platz. Aber welche Themen interessieren meine Leser? Mit welchem Inhalt kann ich Kunden oder Mitarbeiter überzeugen? Die im Journalismus bedeutsamen Nachrichtenwerttheorien können […]
11. Oktober 2016

Vier Worthülsen, die Ihren Texten mehr schaden als nutzen

Kennen Sie das nicht? Man würde gerne einen ultimativ tollen Text schreiben, aber das Konzipieren des Schriftstücks geht Ihnen schwer von der Hand bzw. Sie stehen zu arg „under pressure“? Was Sie niemals machen sollten: so zu schreiben.
Verified by MonsterInsights