18. August 2015

Eine gute Arbeitgebermarke macht Eindruck auf Mitarbeiter und Bewerber

Egal ob Audi, Red Bull oder Swarovski – bei ihnen quellen die Postfächer über mit Bewerbungen. Doch vor allem für kleine und mittlere Unternehmen ist es immer schwieriger, geeignete Bewerber zu finden. Es fehlt nicht nur an hochqualifizierten Fachpersonal, oft können bereits offene Lehrstellen in Unternehmen nicht besetzt werden. Hier setzt Employer Branding an: Durch […]
3. Dezember 2015

Verständlich Texten für das Web

Einfacher Zugang, breites Publikum, geringe Kosten – es gibt viele Gründe Werbebotschaften im Internet zu verbreiten. Wer liest aber die Inhalte auf meiner Unternehmensseite wirklich? Kommen meine Aussagen beim Kunden an? Oftmals sind die Zahlen entmutigend: 70 – 80 Prozent des Inhaltes auf Websites werden nicht wahrgenommen. Texte werden einfach überflogen. Im Vergleich zum traditionellen […]
17. Dezember 2015

Über die Kunst des Storytellings: Was eine gute Geschichte braucht

Ernest Hemingway hat einmal gesagt: „Meister fallen nicht vom Himmel. Auch das Naturtalent gibt es nicht. Gutes Erzählen, das kann nur erlernt werden.“ Die Frage ist nur, wie erlernt man spannendes Geschichtenerzählen? Das funktioniert, indem man sich die wichtigen Komponenten des Storytellings heraussucht. Es braucht eine mitreißende Handlung, bildhafte Sprache und eine klare Struktur. Geschichten, […]
25. Februar 2016

Die drei Kanäle der Content Distribution

Bei der Content Distribution geht es im Prinzip darum einen Inhalt so weit wie möglich mit Hilfe von unterschiedlichen Kanälen zu verbreiten. Dabei ist es wichtig, zu fragen, in welchen Medien die Kunden am ehesten anzutreffen sind. Diese Kanäle können in verschiedene Einflusssphären unterteilt werden: Owned Media: Das sind alle unternehmenseigenen Kanäle. Dies umfasst die […]
8. März 2016

Die drei Phasen des Funnels: Was Content Distribution leisten kann

Das Konzept der drei Medienmodelle, das im letzten Blogeintrag für die Distribution von Inhalten dargestellt wurde, kann man auch anderweitig einsetzen. Denn der Inhalt begleitet den Kunden ab seinem ersten Kontakt mit dem Produkt – und damit beginnt auch die Customer Journey. Marketing-Experten unterteilen diesen Prozess in drei Phasen: Top of the Funnel, Middle of […]
8. März 2016

Die Mischung macht’s: Der perfekte Content Marketing Mix

Marketing Experten werden sie kennen – die vier P’s des Marketing Mix. Die da wären: Product, Promotion, Place und Price. Diese Einteilung stammt von Jerome McCarthy aus dem Jahr 1960. Also ist vor mehr als 55 Jahren ins Leben gerufen worden. In dieser Zeit hat sich das Marketing nicht nur technologisch immens verändert. Vor allem […]
Verified by MonsterInsights