5. Oktober 2012

Mitarbeiterzeitung: informiert und motiviert

Mitarbeiterzeitungen sind ein beliebtes Instrument der Mitarbeiterkommunikation. Unternehmen schätzen die Möglichkeit, mittels Mitarbeiterzeitungen Zusammenhalt und Motivation ihrer Teams zu stärken. Aber nicht nur die gemeinsame Unternehmensidentität wird gefördert: Auch das Wissen über Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens wächst – und zwar über Abteilungs- und Standortgrenzen hinweg. Trotz Intranet und anderen elektronischen Medien hat das gedruckte […]
9. Januar 2013

Der Küchenzuruf hilft beim Schreiben

Zu viele Informationen, keine Struktur, kein roter Faden. Wer sich beim Schreiben gern verzettelt, dem hilft der Küchenzuruf, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Der Küchenzuruf ist die zentrale Aussage eines Textes in zwei bis drei kurzen Sätzen. Dieser journalistische Begriff wurde geprägt von Henri Nannen, Gründer und langjähriger Chefredakteur des Maganzins Stern. Er erläutert […]
22. Mai 2014

Die Auswahl der richtigen Schriftgröße

Entscheidend für den Erfolg einer gedruckten Botschaft sind nicht nur die Gestaltung und der Inhalt, sondern vor allem die Lesefreundlichkeit. Die besten, spannendsten Geschichten bleiben ungelesen, wenn das Lesen zu mühsam ist. Das bedeutet die richtige, lesefreundliche Auswahl der Schrift und der dazu passenden Schriftgröße. Das Lesen soll leicht und selbsttätig empfunden werden. Muss der […]
4. Februar 2015

Große Aufmerksamkeit durch eigene Firmenmedien

Kundenmedien sind nicht nur etwas für Konzerne – auch Klein- und Mittelbetriebe entdecken immer häufiger die Vorteile von Corporate Publishing. Denn gerade die vielen feinen Unterschiede von Kleinbetrieben lassen sich mittels Storytelling und eigener Firmenmedien am besten darstellen. Handwerks- und Gewerbebetriebe haben oft eine lange Tradition und viel Erfahrung in ihrem Fachgebiet. Das lässt sich […]
11. Mai 2015

Mit sauberem Text eine große Wirkung erzielen

Damit ein Text richtig wirkt, muss nicht nur inhaltlich gut sein, sondern auch fehlerlos. Die deutsche Rechtschreibung ist jedoch kompliziert, viele tun sich immer noch mit den Änderungen durch die Rechtschreibreform schwer. Ist ein Text an die Öffentlichkeit gerichtet, muss die Schreibweise stimmen. Die Kombination aus Inhalt und Erscheinungsbild machen die Wirkung – und dazu […]
26. November 2015

5 Gründe, warum Kundenzeitschriften noch aktuell sind

Wir lassen uns von unserem Smartphone wecken, zum Frühstück werden die E-Mails am Laptop gecheckt – unser Alltag und unsere Freizeit sind immer mehr auf das Internet ausgerichtet. Daher scheint es für viele Unternehmer einleuchtend ihre Werbemaßnahmen auf das World Wide Web zu konzentrieren. Warum noch sein Werbebudget in ein Kundenmagazin stecken? Fünf Gründe wieso […]
Verified by MonsterInsights