Der Leser nutzt sie dazu, die für ihn wichtigen von den unwichtigen Artikeln zu unterscheiden. Neben den Bildern ist die Überschrift das, was als Erstes wahrgenommen wird. Die Überschrift steht am Anfang des Textes – geschrieben wird sie jedoch idealerweise am Ende, also wenn der Artikel selbst schon fertiggestellt ist.
Eine gute Überschrift ist ein Anreiz für den Leser, sich mit dem nachstehenden Text und im Folgenden mit Ihrem Unternehmen weiter zu beschäftigen. Sie hat eine imagebildende Wirkung, zeigt einen Nutzen auf und spricht Emotionen an. Nutzen Sie das Potenzial einer guten Überschrift!
Das Bild ist gefunden, der Text ist geschrieben. Vergessen wird dann oft der Bildtitel. Denn ohne ihn ist das beste Foto wirkungslos – er ist die Brücke zwischen Bild und Artikel, der Einstieg für den Leser in Ihren Text. Hier sechs Regeln für den perfekten Bildtitel:
Die Agentur Jager PR und die Landesinnung der Berufsfotografie freuen sich gemeinsam über den 1. Preis beim internationalen Mercury Excellence Award. Im Bild: Clemens Jager, Gabriele Singer (Jager PR), Michael Preschl, Sébastien Ouvrard und Innungsmeister Franz Neumayr (Berufsfotografen) – © Neumayr Fotografie – Christian Leopold