Oftmals sind die Zahlen entmutigend: 70 – 80 Prozent des Inhaltes auf Websites werden nicht wahrgenommen. Texte werden einfach überflogen. Im Vergleich zum traditionellen Lesen sind die Blickbewegungen im Internet um 60 Prozent reduziert. Informationen werden kaum aufgenommen oder sind schon bald wieder vergessen. Daher gibt es für das Texten im Web eigene Regeln zur Textverständlichkeit.
Wenn diese Regeln berücksichtigt werden, können nicht nur mehr Kunden erreicht werden sondern Unternehmensbotschaften besser vermittelt werden.
Die Agentur Jager PR und die Landesinnung der Berufsfotografie freuen sich gemeinsam über den 1. Preis beim internationalen Mercury Excellence Award. Im Bild: Clemens Jager, Gabriele Singer (Jager PR), Michael Preschl, Sébastien Ouvrard und Innungsmeister Franz Neumayr (Berufsfotografen) – © Neumayr Fotografie – Christian Leopold