Erfolgreiche Kommunikation: Die Kunden wollen für Sie relevante Inhalte.
Eine Geschichte soll so begeistern, dass Sie sie gleich auf Facebook und über Twitter mit Ihren Freunden teilen oder das Printmagazin Ihren Kollegen zeigen. Deswegen müssen Sie guten Inhalt bieten, um als Unternehmen gehört zu werden.
Wer heute erfolgreich sein will, muss seine Marke emotional, anfassbar und dialogorientiert gestalten. Wer Menschen an seine Marke binden will, nutzt Geschichten – geschrieben, vertont, gezeichnet, animiert, verfilmt.
Hochwertige Inhalte sollten relevant, nützlich und unterhaltsam sein. Der Content ist relevant und nützlich, wenn er interessant für Ihre Zielgruppe ist und Lösungsansätze liefert oder Sachverhalte erklärt. Unterhaltsam sind Inhalte, die Aussagen kurzweilig veranschaulichen. Ein Unternehmen aus der Fitnessbranche kann beispielsweise nützliche Tipps zur Vermeidung von Stress am Arbeitsplatz geben. Videos eignen sich, um diese Informationen darüber hinaus unterhaltsam aufzubereiten.
Noch vor wenigen Jahren wurde der Kaufentscheidungsprozess gerne anhand eines einfachen Modells namens AIDA dargestellt: Attention, Interest, Desire und Action. Doch das hat ausgedient – durch die Digitalisierung der Kommunikation haben Konsumenten ihr Kaufverhalten deutlich geändert. Da der Entscheidungsweg nicht mehr zuverlässig nachvollziehbar ist, kommt es heute darauf an, an allen Kontaktpunkten brauchbare Informationen bereitzustellen.
Im Zeitalter der Informationsflut wollen Konsumenten nicht mehr, sondern bessere Inhalte. Gehen Sie in die Tiefe, schreiben Sie ruhig mal längere Texte und bieten Sie einmalige Geschichten.
Geschichten bleiben im Gehirn besser haften als Zahlen, Daten und Fakten. Durch Geschichten lernen die Leser die Beweggründe von Unternehmen kennen, deren Träume und Visionen, deren Erfolge und Misserfolge, deren Zweifel und Gewissheiten. Leser erfahren von Kundenproblemen und wie die Organisation sie löst.
Guter Inhalt muss dann nur noch auf die Reise geschickt werden. Und hier können Sie die ganze Vielfalt der Medien nutzen: Kunden- oder Mitarbeiterzeitung, Websites, Video, Blog, Podcast, Webinare, Infografik, WhitePaper, Broschüren, Newsletter, Social Media, …
Die Agentur Jager PR und die Landesinnung der Berufsfotografie freuen sich gemeinsam über den 1. Preis beim internationalen Mercury Excellence Award. Im Bild: Clemens Jager, Gabriele Singer (Jager PR), Michael Preschl, Sébastien Ouvrard und Innungsmeister Franz Neumayr (Berufsfotografen) – © Neumayr Fotografie – Christian Leopold